BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • DAFF 2022
    • DAFF Buchungsportal
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Termine
  • Kontakt

Premiere für BFF Fuldabrück

Im Beisein seines 1. Vorsitzenden und Präsidenten Marcus Siebler (l.) feierte der BDFA mit dem Bundesfilmfestival Dokumentarischer Film (BFF) in Fuldabrück am ersten Wochenende nach Ostern eine doppelte Premiere: Start der neuen BFFs und erstmalige Austragung in dieser Gemeinde im Kreis Kassel. Für Ausrichter Norbert Lippe (r.), Vorsitzender des BDFA Hessen, eine geglückte Uraufführung. Große Freude war auch auf Seiten der Autoren wie Sylvia Juergens vom Paderborner Film-Club, die für ihren Heimatfilm „Mein Name ist Klapperstein“ eine Bronzemedaille gewann. Die Jury vergab Gold für zwei außergewöhnliche Reisefilme: „Den General muss man essen“ von Peter Schellhorn, Film und Videofreunde in der VHS Neu Isenburg, und „Ilulissat – Westgrönland“ von Wolfgang Volker, Foto-Film-Club Bayer Uerdingen. Auf den DAFF zu erleben sind auch „Wir sind zwar behindert, aber nicht bekloppt!“ (Helmut Schilling, Bad Lippspringe), La Palma – ein kleines Paradies“ (Gerhard Amm, Nürnberg/Fürth), „Ein Viertel Frankreich“ (Jürgen Richarz, FUTURA Düsseldorf). Den Ehrenpreis des Landrates gewannen Dr. Cord & Doris von Restorff für den Publikumsliebling „Bei den Bergvölkern im Norden Vietnams“. Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Gemeinde Fuldabrück wurde Dietmar Schürtz. Seine Reportage „Glück ist das Geheimnis der Zufriedenheit” lässt miterleben, wie an Depressionen Leidende im Theaterspiel den Weg ins Leben zurück finden. Die Begründung der Jury: Der Film ist eine außergewöhnliche Leistung, da er ein wichtiges und sensibles Thema ehrlich, offen und einfühlsam für ein größeres Publikum darstellt.

www.bdfa-hessen.de/bff

Text und Bild: Hans-Werner Kreidner, Fuldabrück, 23. April 2017

vorheriger Beitrag nächster Beitrag
WICHTIGE SEITEN
  • Startseite
  • Kontakt
  • News
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Der Inhalt ist geschützt !!