BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • DAFF 2022
    • DAFF Buchungsportal
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Termine
  • Kontakt

Großer Erfolg für den BDFA auf der photokina 2014 in Köln

logo-photokinaDer BDFA auf der „photokina“

(Auszug aus dem Bericht von Uli T. Radermacher in Film & Video 3/2014)

Als neues Besucherhighlight zeigte die “photokina action zone” Action-Kameras in ihrer direkten Anwendung. Actioncam ausleihen, mitmachen und Spaß haben, hieß die Devise! Am BDFA-Stand konnten sich die Besucher registrieren lassen und bekamen – nach Pfandhinterlegung – eine 16 GB – SD Karte von ScanDisk gesponsert. Und dann konnte es losgehen:

  photokina1  Sky-Shooter

Einmal im gesicherten Seil hoch über die photokina geschleudert zu werden und im richtigen Moment den Auslöser der Kamera zu betätigen – das fällt selbst geübten Fotografen schwer. Mit der richtigen Action-Cam ausgestattet konnten photokina Besucher diese Herausforderung annehmen: bei rasanten Auf- und Abbewegungen, Vor- und Rückwärtssalti lassen sich unterhaltsame, lustige und schräge Actionmovies aufnehmen, die jedem Teilnehmer im Anschluss bereitgestellt wurden.

Aqua Zorbing

Auf die Plätze, fertig, los! Im gut gepolsterten Wasserball trat man beim Aqua Zorbing gegeneinander an und versuchte als erster das andere Ende des rund 10 Meter langen Pools zu erreichen. Die Kamera am Körper des Teilnehmers zeigt die Action im Wasserball hautnah und lieferte spaßige und feuchtfröhliche Filmsequenzen für den Teilnehmer und die Zuschauer am Beckenrand.

photokina3Bullriding

photokina goes Wild West – Halten sie sich fest, denn sobald Sie auf dem Bullen sitzen geht es rund. Beim Bullriding konnte jeder Besucher seine Sattelfestigkeit unter Beweis stellen. Die spektakuläre Ritte und die noch spektakuläreren Abwürfe wurden bei dem simulierten Rodeoritt per Action-Cam festgehalten und sorgten auch noch im Nachgang für jede Menge Spaß beim Anschauen sowie Teilen mit Familie und Freunden.

Im Einsatz waren GoPro Hero3 Black Edition, iON AirPro 2, Panasonic HX-A500 und die Polaroid CUBE HD Lifestyle.

photokina4

Die BDFA Standbesetzung registrierte 1.816 Besucher und es war eine tolle Werbeaktion für den BDFA. Die jungen Menschen – fast alle unter 30 Jahre alt – waren begeistert und die Worte “cool” oder “geil” kamen fast aus jedem Mund!

Außerdem waren 12 TV-Teams in der “photokina action zone”. RTL sendete sogar in RTL Aktuell” von diesem Messe-Highlight.

Der BDFA bedankt sich bei Jörg Schmale – Projektmanager photokina, Cornelia Lambrecht – Eventmanagerin photokina, Joachim Lehberger – Highland Musikarchiv für das Sponsoring von jeweils einer CD mit GEMA-freier Musik an jeden Teilnehmer, ScanDisk und ganz besonders allen Helferinnen und Helfern auf dem BDFA-Stand, die ohne Pause acht Stunden am Tag durchgearbeitet haben, für die tatkräftige Unterstützung.

photokina2

Infos, Kurzfilme und Fotos

Action-Video über den BDFA

vorheriger Beitrag nächster Beitrag
WICHTIGE SEITEN
  • Startseite
  • Kontakt
  • News
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Der Inhalt ist geschützt !!