BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • DAFF 2022
    • DAFF Buchungsportal
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Termine
  • Kontakt

Jahreshauptversammlung und Workshop in Thüringen

von Hans-Werner Kreidner

In Ziegenrück am „Thüringer Meer“ der Talsperre Hohenwarte traf sich der Thüringer Landesverband am 27. Oktober 2012 zu seiner Mitgliederversammlung in kleinerem Kreis. Ein verfrühter Blitzwintereinbruch mit Schneechaos im Schiefergebirge an der Oberen Saale überraschte die Filmfreunde und verhinderte manchem die Teilnahme. Turnusgemäß gab es Neuwahlen mit dem Ergebnis, dass der alte Vorstand auch der neue ist. Jürgen Wisner und Uwe Germar als 1. und 2. Vorsitzender und Hans-Dieter Bössel als Schatzmeister/Mitgliederverwalter wurden wieder gewählt.

Der Vorstand stellte die beiden größten Aktivitäten des kleinen Landesverbandes heraus: das mit Bravour gemeisterte Landesfilmfestival FILMthuer, ein aufwendiger Wettbewerb – nichtkommerzieller Film von seiner besten Seite! Bemerkenswert sei wiederum die hohe Zahl Filme, die auf Bundesfilmfestivals Erfolg hatten. Die Ausrichtung des Bundesfilmfestivals DOKU wurde trotz kleinerer technischer Probleme am neuen Ort im Bad Liebensteiner Kulturhotel Kaiserhof von Teilnehmern und Gästen gelobt. Um der brisanten Situation des Rückgangs der Mitglieder auf 40 entgegenzusteuern, konnte nach langer Diskussion erstmals ein attraktives Werbefaltblatt mit 10 Fotos und vielen Infos gedruckt und nun vorgestellt werden, um die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.

Für 50-jährige Mitgliedschaft im Dachverband konnten Jürgen Kabisch (Saalfeld) und Gerhard Herz (Erfurt) mit der Goldenen Ehrennadel des BDFA ausgezeichnet werden. Besondere Glückwünsche gingen an Gerhard Woiwode zum 90. Geburtstag. Gedankt wurde Filmfreund Uwe Görbing (Remptendorf) für die Organisation der Räumlichkeiten im Wasserkraftmuseum und die von Vattenfall unterstützte Bewirtung. Beim anschließenden Werkstatt-Filmtest wurden drei Filme diskutiert. Am Abend fanden sich 6 Filmer zum Seminar „Filmgestaltung / Bildmontage“ im Gasthaus & Pension „Zur Grünen Eiche“ in Eichicht zusammen.

Als Dozent gewann der Vorstand einen ehemaligen Medienstudenten der TU Ilmenau. Daniel Michels, freiberuflicher Cutter/Editor, führte erfrischend in Geheimnisse der Dramaturgie und Montage ein: Schwerpunkte, Struktur, Verdichtung. Anschaulich vermittelte er das Gefühl für unsichtbare Schnitte und machte Mut zur bewussten Gestaltung. Das praktische Beispiel eigener Filme der Teilnehmer und gemeinsame Diskussionen vertiefte das Gelernte. Alle Teilnehmer konnten viele hilfreiche Anregungen mit nach Hause nehmen. Ein gewinnbringender Workshop, den es kommendes Jahr wieder geben soll.

vorheriger Beitrag nächster Beitrag
WICHTIGE SEITEN
  • Startseite
  • Kontakt
  • News
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Der Inhalt ist geschützt !!