Skip to main content
Die neue BDFA-Webseite
ist online

Fast fünf Monate hat es gedauert, bis der angekündigte Umzug durchgeführt werden konnte. Vor vielen Jahren, als die erste BDFA-Homepage online ging, wurde eine Servertechnik ausgewählt die der Zeit entsprach und für das geplante Homepage-Projekt ausreichte. Lange Zeit konnte damit auch gut gearbeitet werden.

Als im März 2020 Andreas Klüpfel als Webmaster die Pflege der Homepage übernahm, wurde das Design erneuert und ein personalisierter Mitgliederbereich eingeführt. Und dann kam Corona. Innerhalb weniger Tage, sprich Stunden, musste eine Möglichkeit geschaffen werden, unsere Festivals vom Kinosaal in den PC zu bekommen. Wer die Online-Wettbewerbe verfolgte konnte feststellen, das mit jedem Wettbewerb etwas neues dazu kam. Die Jurybesprechung per Zoom, die Abstimmung zum Publikumspreis, der Landesverbandsabhängige Zugang zu desn Festivals.

Dabei stellte sich so langsam heraus, dass die damals gemietete Technik nicht mehr richtig Schritthalten konnte und so musste eine neue Servertechnik her.

Der Speicherplatz musste jetzt gleich zwei Systemen Platz bieten: der neuen Webseite und dem neuen Filmmeldesystem, wo jetzt die Autoren zur Filmmeldung den Film gleich mit hochladen und somit einreichen können. Dadurch ist der BDFA jetzt im letzten Schritt im digitalen Zeitalter angekommen, da keine Datenträger mehr versendet werden müssen.

Das Design der Webseite wurde wieder dem aktuellen Zeitgeschmack für Web-Darstellungen angepasst. Die bekannte Menüstruktur wurde durch das sogenannte Mega-Menü angepasst. Man muss nicht mehr die einzelnen Menüpunkte durchsuchen, sondern hat jetzt alle angebotenen Seiten in einer Übersicht. Mit einem Klick auf das Häuschensymbol kommt man jederzeit auf die Startseite zurück und mit einem Klick auf das Personen-Symbol kommt man direkt zur Anmeldeseite des neuen Mitgliederbereiches. Zusätzliche Seiten sind noch geplant und werden in den nächsten Wochen Seite für Seite dazu kommen. Geplant ist zum Beispiel eine Seite über die Geschichte des BDFA.

Der ganze Aufbau ist mehr auf Besucher ausgerichtet, die zum ersten Mal mit dem BDFA in Kontakt kommen und die mit den Aufgaben und Strukturen unseres Verbandes noch nicht vertraut sind.

Was weggefallen ist, ist die Registrierung zum Mitgliederbereich. Wir hatten bis jetzt eine Mitgliederdatenbank für den Filmmeldebogen mit eigenem Passwort, gepflegt von Adalbert Becker und den extra Mitgliederbereich, für den man sich zusätzlich registrieren musste, gepflegt von Andreas Klüpfel. In Zukunft wird es nur noch einen Zugang zum Filmmeldebogen und dem Mitgliederbereich geben. Dieser wird ab sofort gepflegt von Adalbert Becker. Fragen z.B. zum Passwort, bitte an ihn richten. Eine Registrierung ist nicht mehr notwendig, da jedes BDFA-Mitglied automatisch mit seiner Mitgliedsnummer Zugang hat.

Ganz neu sind jetzt im öffentlichen Bereich die Filmtipps. Im geplanten 14 Tage Rhythmus wird dort ein Beitrag veröffentlich zu einem besonderen Jahrestag und unserem Filmtipp dazu. Entweder in Form von Tipps zur Filmgestaltung oder durch Tipps zu Kinofilmen, die das jeweilige Tagesthema zum Inhalt haben. Anregungen und Vorschläge dazu nehmen wir gerne entgegen.

Wir bitten alle Webmaster von BDFA-Filmclubs die Links zum BDFA zu überprüfen, wahrscheinlich müssen für PDF´s neue Links erstellt werden.

Leave a Reply

error: Die Seite ist geschützt !!