BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
    • filmreif! – Das Bundesfestival junger Film
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Corona-Informationen
  • Termine
  • Kontakt

Die Burgscheune als romantischer Austragungsort (von Herbert Diercks)

Am Wochenende, dem 24. + 25. November 2012 richtete der LAFC Detmold für die Region Westfalen im BDFA Landesverband NRW nach 2005 mal wieder ein Landesfilmfestival aus. In der historischen Burgscheune in Horn-Bad Meinberg war von den Organisatoren um den Vorstand alles professionell vorbereitet. Besonders herauszuheben war hier die technische Meisterleistung von Helmut Schilling, welcher sich mit allerlei Formaten auf Datenträgern unterschiedlichster Art auseinandersetzen musste. Die Palette der Datenträger reichte von Mini-DV über USB-Stick, DVD, Blue-ray bis zur Internet-Übertragung.

Die Formate waren unterschiedlich (Mini-DV 4:3) 4 Filme, HDV (16:9) 6 Filme und Full-HD (16:9) 12 Filme. An beiden Tagen waren jeweils bis zu 80 Personen pro Tag anwesend; diese erfreuten sich an 22 Filmbeiträgen aus den verschiedensten Kategorien sowie der ausgezeichneten Bewirtung, welche durch einen ortsansässigen Caterer durchgeführt wurde. Die Vorführungen begannen am Sonnabend und Sonntag jeweils mit einer Überraschung, denn nach einer plötzlichen Verdunkelung wurde ein Amateurfilm eines ortsansässigen Autors über Horn-Bad Meinberg gezeigt. Dieser lief außer Konkurrenz und wurde von den Zuschauern spontan mit Beifall bedacht.

Danach erfolgte die Projektion der eingereichten Filme. Das Spektrum der präsentierten Filme reichte von Lokalchronik über Dokumentation, Reisefilm, Sport, Natur, Videoclip bis zum Spielfilm in Längen von 1 bis zu 20 Minuten. Die fünfköpfige Jury unter Leitung des NRW-Vorsitzenden Klaus Krafft hatte ebenfalls viel Spaß an den Filmen und mancher wurde mit einem Schmunzeln oder Lachen belohnt. Dies galt besonders für die „Tatort“- Filme; zeigten sie doch teilweise die Überflutung der Zuschauer im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit Filmen dieses Genres. Von den 22 Filmen wurden 10 Filme mit einem 3.Preis, 8 Filme mit einem 2.Preis und 1 Film mit einem 1.Preis belohnt.

Als bester Film wurde der Film „Mensch, Kuba“ von Michael Preis vom Filmklub Dortmund und der Film „Selbstgedreht“ von Rudolf Albrecht und Hubert Pieper vom Videofilmkreis Gütersloh als Film mit der besten Bildmontage ausgezeichnet. „Mensch, Kuba“ handelte vom Leben der Menschen im heutigen Kuba und der Improvisation, mit der sie heute ihr Leben meistern und in „Selbstgedreht“ ging es um einen alten Seilmacher, welcher mit über 80 Jahren heute noch seinem anstrengenden Beruf nachgeht. Der Sonderpreis der Stadt Horn-Bad Meinberg wurde an den Film „HSV – Der Jubiläumsfilm“ von Klaus Piotrowski vom Filmklub Dortmund vergeben.

Als Vorgabe des Bürgermeisters der Stadt Horn-Bad Meinberg war hier „Lokalbezug“ gewünscht und daher fiel die Wahl nach intensiver Diskussion aus dem von der Stadt HBM auserwählten Kreis auf diesen Film, da hier doch speziell Lokalkolorit und menschliche Nähe besonders gut zur Geltung kam. Der Sonderpreis des Kreises Lippe fiel auf den Film „Selbstgedreht“, da hier besonders liebevoll und detailliert die Dokumentation eines fast ausgestorbenen Berufes gezeigt wurde. Der Landrat des Kreises Lippe, Herr Friedel Heuwinkel, ließ es sich nicht nehmen, den Film persönlich zu sehen und auch den Preis hierzu zu überreichen.

Nach Überreichung der Urkunden und Preise wurden die Organisatoren geehrt und das obligatorische Abschlußfoto gemacht. Ein gelungenes Wochenende ging bei hervorragendem Wetter zu Ende und man verabschiedete sich mit der Einladung zum nächsten Landesfilmfestival in Dortmund 2013.

vorheriger Beitrag nächster Beitrag

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von erweiterungen.gooding.de zu laden.

Inhalt laden

WICHTIGE SEITEN
  • Home
  • Kontakt
  • News
  • Über uns
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
Seiten Statistik
  • Users online: 0 
  • Visitors today : 7
  • Page views today : 14
Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Content is protected !!