BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
    • filmreif! – Das Bundesfestival junger Film
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Corona-Informationen
  • Termine
  • Kontakt

Deutsche Filmfestspiele des BDFA nur online

Deutsche Filmfestspiele des BDFA nur online /
Ergebnisse der Bundesfilmfestivals am Sonntag,
den 10. Mai 2020 / Verlängerung des Zugangs zu den
Online-BFF wegen großer Nachfrage


Liebe Filmfreundinnen,
liebe Filmfreunde,
wir erleben derzeit eine gesellschaftspolitische Debatte, in der es um die Lockerung von beschlossenen Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie geht. Diese zunehmende Atmosphäre der Öffnung machte uns die zu treffenden Entscheidungen in den vergangenen Tagen nicht einfacher. Auch wenn in den Bundesländern derzeit nach und nach verschiedene Beschränkungen gelockert oder gar aufgehoben werden, die Möglichkeit der Durchführung einer größeren Veranstaltung Mitte Juni erscheint uns nach derzeitigem Stand noch als zu unsicher und zu riskant. Zum einen, weil derzeit immer noch völlig unklar ist, ob Events wie die Topveranstaltung unseres Verbandes dann wieder erlaubt sein werden, zum anderen, weil wir eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern, Gästen und Besuchern haben.
Zu dieser Einschätzung sind nun übereinstimmend das Ausrichterteam unter der Leitung von Riccardo Kaufmann, die Stadt Erfurt und auch der BDFA-Vorstand gekommen.


Deutsche Filmfestspiele des BDFA nur online

Die Deutschen Filmfestspiele (DAFF) des BDFA 2020 können nicht in der geplanten Art und Weise in Erfurt stattfinden oder verschoben werden und sind somit abgesagt. Die Veranstaltung wird als nicht-öffentliches Online-Festival durchgeführt, in der gleichen Art und Weise, wie dies bereits mit unseren vier Bundesfilmfestivals (BFF) in den vergangenen Wochen der Fall war, gemäß unserem Motto: Wir sagen nichts ab – wir machen es anders.
Diejenigen, die sich auf unserer neuen Webseite www.bdfa.de bereits registriert haben, um die Online-BFF zu sehen, können mit ihren Zugangsdaten im Juni auch die Filme der DAFF 2020 genießen. Für Filmemacherinnen und Filmemacher, Jurymitglieder und weitere Personen, die keine BDFA-Mitglieder sind, stellen wir einen separaten Zugang zur Verfügung, ebenfalls wie bereits bei unseren Bundesfilmfestivals.

DAFF 2020 als Online-Festival:
Start: 11. Juni 2020, 0 Uhr
Ende: 28. Juni 2020, 24 Uhr


Bekanntgabe der Ergebnisse: 28. Juni 2020, 14 Uhr auf www.bdfa.de. Wir prüfen derzeit ein Online-Format der Preisverleihung, können jedoch noch nichts Näheres zusichern.
Die Gesprächsrunde wird im Internet die Filme sichten und sich unter der Leitung von Jürgen Richarz via Videokonferenzen beraten und über die Preise abstimmen.
BDFA-Filmpreise werden vergeben und postalisch zugestellt, auch alle weiteren Preise wie der Special Award „Unforgettable“, der Publikumspreis und der Preis für den besten Minutenfilm. Der BDFA-Ehrenfilmpreis 2020 wird, zusammen mit dem BDFA-Ehrenfilmpreis 2021, erst im kommenden Jahr bei den DAFF 2021 in Harsefeld vergeben.
Alle zu den DAFF weitergemeldeten Filme erhalten eine Festivalurkunde auf dem Postweg, Festivalmedaillen gemäß des Beschlusses der Mitgliederversammlung 2020 sollen erst wieder 2021 vergeben werden, nicht bei der diesjährigen Online-Variante des Festivals.
Das Publikum kann online seine Favoriten bestimmen. Der Film mit der höchsten Wertung gewinnt den Publikumspreis.
Der Minutencup kann nicht in der gewohnten Art und Weise stattfinden. Stattdessen wählt das Publikum in diesem Block separat seine Favoriten.
Weitermeldungen zum World Movie Contest – UNICA werden entweder ebenfalls am 28. Juni 2020 bekanntgegeben oder zu einem späteren Zeitpunkt. Diesbezüglich ist zu beachten, dass es noch keine Stellungnahme der UNICA gibt, inwiefern noch ein Wettbewerb geplant ist in diesem Jahr. Der BDFA jedenfalls ist gewappnet für alle Fälle und wird seine Wettbewerbssaison 2019/2020 im Juni wie geplant schließen.
Ein Programmheft wird es in diesem Jahr nicht als Druckversion, sondern als PDF-Datei zum Herunterladen geben.


Ergebnisse der Bundesfilmfestivals am Sonntag, den 10. Mai 2020
Die Online-BFF gehen dem Höhepunkt entgegen. Am Sonntag, den 10. Mai 2020 erfolgt um 14 Uhr die Veröffentlichung der Ergebnisse auf den jeweiligen Webseiten der Bundesfilmfestivals, später auch auf der Webseite des BDFA.

Webseiten der Bundesfilmfestivals:
Bundesfilmfestival Fuldabrück – Dokumentarischer Film
www.bdfa-hessen.de/bff


Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel – Dokumentarischer Film
www.bundesfilmfestival.de


Bundesfilmfestival Blieskastel – Naturfilm
www.afw-blieskastel.de


Bundesfilmfestival Schrobenhausen – Fiktionaler Film
www.dramfilm.com


Veröffentlicht werden in den meisten Fällen die Abstimmungsergebnisse, das BFF Blieskastel plant zum entsprechenden Zeitpunkt einen Live-Stream zur Bekanntgabe der Ergebnisse via YouTube auf der Webseite des AFW-Blieskastel. Die exakten Abstimmungsergebnisse (Jurystimmen je BFF-Medaille) werden ebenfalls veröffentlicht, nicht jedoch, wie die einzelnen Jurymitglieder individuell abgestimmt haben.


Verlängerung des Zugangs zu den Online-BFF wegen großer Nachfrage

Unsere Online-BFF erfreuen sich großer Beliebtheit. Es haben sich bereits über 480 Mitglieder registriert, hinzu kommen zahlreiche externe Besucher, die keine BDFA-Mitglieder sind. Dies übertrifft unsere Erwartungen. Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir den Zugang zu den Online-BFF via www.bdfa.de um eine Woche verlängern. Sie enden nun am Sonntag, den 17. Mai 2020 um 24 Uhr.
Die Online-Lösungen bringen in diesem Jahr einige Vorteile mit sich, die wir ohne die Absagen unserer Veranstaltungen nicht gehabt hätten. Nicht nur die Filme können gesehen und prämiert werden, die Verbindung unter uns bleibt trotz Corona bestehen und wir lernen, uns mit neuen Medien auseinanderzusetzen.
Ich möchte mich bei all jenen bedanken, die das ermöglichen. Bei Andreas Klüpfel als neuer BDFA-Webmaster, bei Klaus Piotrowski, bei den Ausrichtern der Bundesfilmfestivals und ihren Teams, den Juryleitern, Jurorinnen und Juroren, die sich auf dieses Experiment eingelassen haben, bei den Filmemacherinnen und Filmemachern, die ihre Geschichten auch in diesen schwierigen Zeiten mit uns teilen und natürlich bei Euch allen, die Ihr daran teilhabt.
Der BDFA hat gezeigt, dass er seine Veranstaltungen trotz Corona durchführen kann. Er hat sich als dynamischer und lebendiger erwiesen, als uns das viele noch vor wenigen Monaten zugetraut hätten. Trotz Distanz sind wir zusammengerückt. Darauf dürfen wir alle ein wenig stolz sein, wie
ich meine.


Herzliche Grüße, bis bald und bleibt gesund!
Marcus Siebler
Erster Vorsitzender und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.V.

vorheriger Beitrag nächster Beitrag

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von erweiterungen.gooding.de zu laden.

Inhalt laden

WICHTIGE SEITEN
  • Home
  • Kontakt
  • News
  • Über uns
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
Seiten Statistik
  • Users online: 1 
  • Visitors today : 14
  • Page views today : 42
Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Content is protected !!