BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
    • filmreif! – Das Bundesfestival junger Film
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Corona-Informationen
  • Termine
  • Kontakt

Bundesfilmfestival REPORT 2014 – Die besten Reportagekurzfilme aus ganz Deutschland vom 9. – 11. Mai 2014

bundesfilmfestivals-reportageunterrichtkamera

Report

Ergebnisse finden Sie hier

City Hostel Köln, An der Schanz 14, 50735 Köln

Wir laden ganz herzlich ein nach Köln zum Bundesfilmfestival REPORT 2014
Warum ist REPORT einer der beliebtesten Bundesfilmfestivals des BDFA?
Der Mensch liebt die Abwechslung!
Da sitzt man im Publikum und ist gespannt, welches Thema sich der nächste Autor ausgedacht hat. Wie schön, dass hier die Grenzen der Filmkategorien so fließend sind! Schließlich heißt „Report“ laut Duden „Bericht“. Und ist nicht (fast) alles im Leben einen Bericht wert?
Da berichtet der eine Autor über etwas aus einem fernen Reiseland. Der andere über eine Sache oder ein Ereignis gleich vor der eigenen Haustür. Oder über Menschen. Über Tiere. Über eine Marotte, über ein Schicksal. Treue Besucher von Report erinnern sich an bewegende und an ausgefallene Themen.
Spannend war es immer.
Welche von den tausend Themen warten diesmal auf den Filmer und das Publikum?
Kommen Sie nach Köln und lassen Sie sich überraschen!
Köln ist eine Reise wert, wie jeder weiß.
Der Startschuß zum Festival fällt am Freitag, 9. Mai 2014 um 14:00 Uhr.
Auf der riesigen Leinwand wird ein professioneller Kinobeamer die Filme in nie gesehener Qualität zeigen.
42 Filme lassen uns an den drei Festivaltagen ausreichend Zeit für sorgfältige Diskussionsrunden unmittelbar nach jedem Projektionsblock. Aktuelle Infos zu Filmen und Autoren bitte auf der Homepage nachschauen!
Neben dem Filmprogramm bieten wir natürlich auch wieder schöne Gelegenheiten zum Kennenlernen und anregenden Diskussionen beim Zusammensitzen an den beiden Festivalabenden.
Am Freitagabend bietet sich das Bar-Bistro des Hauses an, wir hoffen auf schönes warmes Wetter, dann kann man auch auf seiner romantischen Terrasse im Grünen sitzen.

Am Samstagabend geht es gemeinsam in eine der ältesten traditionellen Kölner Brauereigaststätten, “Haus Töller”, wo der “Köbes” (kölsche Bezeichnung für Bedienung) noch wie früher sein eigener Unternehmer ist. Aus mannigfachen Eigenversuchen kann ich versichern: das Bier und die Speisen dort sind köstlich!!
Unterkunftshinweise gibt es auf der REPORT-Homepage oder kontaktieren Sie den Ausrichter, alle ihre Fragen beantworten wir gerne: w.schmachtenberg(a)netcologne.de.

Wir freuen uns darauf, Sie in Köln begrüßen zu dürfen!
mit den besten Grüßen aus der Domstadt
Wolfram Schmachtenberg
Arbeitsgemeinschaft REPORT
www.report.koelner-filmer.de

http://report.koelner-filmer.de/Homepageseiten/Ergebnisse%202014.html

vorheriger Beitrag nächster Beitrag

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von erweiterungen.gooding.de zu laden.

Inhalt laden

WICHTIGE SEITEN
  • Home
  • Kontakt
  • News
  • Über uns
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
Seiten Statistik
  • Users online: 0 
  • Visitors today : 6
  • Page views today : 13
Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Content is protected !!