BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
    • filmreif! – Das Bundesfestival junger Film
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Termine
  • Kontakt

39. EULE – Da weiß man was man lacht!

Fifi

 

 

Vom 18. bis 19. Januar 2013 wurden im Adlershof con.vent., dem Veranstaltungszentrum der WISTA, von der FiViA Berlin e. V. – Verein der Film- u. Videoamateure – in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur, zum 39. Mal der Humor- und Satire Wettbewerb ausgerichtet.

Ein bisschen Statistik:

Preisträger International

  1. Preis „Spoilt Broth“ von Kate & Toby Roberts aus England
  2. Preis “Sparks become flames” von den Rochdale Movie Makers aus England
  3. Preis “Monsieur du lit” von Timon von Gunten aus der Schweiz

Preisträger National

  1. Preis „Ursus berlinensis – Die Bären von Berlin“ von Gerald Backhaus aus Berlin
  2. Preis „Hobby“ von Rüdiger Schwarz aus Magdeburg
  3. Preis „Biker Phil“ von Christian Wiechert aus Eschwege

Den Publikumspreis gewann „Ursus berlinensis – Die Bären von Berlin“. Dieser Film lief bereits beim letztjährigen „kiezkieken“ sehr erfolgreich, da er sehr erheiternd mit gängigen Hauptstadt-Klischees spielt. Die Story: Das Verhalten männlicher Berliner Bären aus den Bezirken, dargestellt als Prenzel-Bär, Wedding-Bär und Marzahn-Bär. Die genaue Beobachtung und herzliche Kommentierung ließen nicht nur die Herzen von „Naturfilmern“ und „Stadtbiologen“ höher schlagen. Und wenn die Triebe erwachen und das Tier im Mann durchbricht, wird alles richtig menschlich.

Der Film erhielt bekanntlich beim Bundesfilmfestival im bayerischen Straubing die Silbermedaille.

Unter dem Schirmherrn des Festivals, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel, konnte im Bunsensaal des Wissenschaftsstandortes (WISTA) Adlershof ein Filmprogramm der besonderen Art gezeigt werden. Aus 15 Ländern kamen 115 Filme. Davon wurden 50 Filme ausgewählt. Eine Top-Projektion auf einer großen Leinwand, nur die Schrift war manchmal ein bisschen schief, verbunden mit einem perfekten Ton konnten die über 100 Zuschauer erleben.

Dank an die Festival-Macher, allen voran dem Ehepaar Tzschichhold und dem “Eulen-Direktor” Ralf Köthnig

Allen Preisträgern unseren herzlichen Glückwunsch, allen beteiligten Autoren ein großes Dankeschön für die tollen Filme.

Filme und Ergebnisse auf der Internetseite der FiViA Berlin.

Rainer Hässelbarth

vorheriger Beitrag nächster Beitrag

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von erweiterungen.gooding.de zu laden.

Inhalt laden

WICHTIGE SEITEN
  • Home
  • Kontakt
  • News
  • Über uns
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Content is protected !!