BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • DAFF 2022
    • DAFF Buchungsportal
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Termine
  • Kontakt

31. BSW–Bundesfilmwettbewerb vom 15. bis 17. Februar 2013

FotoSchönau31. BSW–Bundesfilmwettbewerb vom 15. bis 17. Februar 2013 in Schönau: Auch wenn die Berchtesgadener Berge ihr Haupt mit dickem, schneegefüllten Grau verhüllten, die 32 Filmbeiträge auf dem Eisenbahner-Wettbewerb brauchten sich nicht zu verstecken!

Ob „Windkraft weltweit gefragt“, „Weinbauarbeiten im Wandel der Zeit“, „Von der Nähmaschine zum Rennwagen“ – den Filmern gehen die Themen nie aus. Natürlich drehen Eisenbahner auch Eisenbahnfilme. Da kommt ein TCV in eine süddeutsche Großstadt, wir erleben die Schwarzwaldbahn oder auch seltsame Probleme eines Fahrgastes. Die Jury konnte sich für „Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal“ von Bodo Ohm aus Frankebach begeistern. Eine sehr gut erzählte Geschichte, eine fließende, harmonische Bildfolge, eine vorbildliche Musikuntermalung, so die Meinung der Gesprächsteilnehmer. Da war ein 1. Preis und die Weitermeldung sowohl zum BDFA–Bundeswettbewerb als auch zum Eisenbahnerwettbewerb FISAIK eine gerechte Belohnung. Ebenfalls ein 1. Preis – und das mit der höchsten Jurywertung – ging an Horst Wiesel aus Kulmbach. Wenn auch der Titel „Die Kinder der Nonne“ noch einige Rätsel aufgibt, ist der Zuseher doch schnell mitten im Geschehen. Wir erfahren viel über die anfängliche und die heutige Praxis der Herstellung der „Hummelfiguren“, 18 Minuten, von denen jede Minute Neues und Sehenswertes bringt.

Neben den beiden 1. Preisen verlieh die aus ganz Deutschland angereiste Jury (Bärbel Dudeck, Anke Stoverock, Helmuth Koll, Dr. Rainer Schubert sowie Peter Skodawessely) acht 2. und siebzehn 3. Preise; fünf Videos erhielten eine Teilnehmerurkunde. Zu den Bundeswettbewerben des BDFA wurden neun Arbeiten gemeldet, acht Weitermeldungen gab es zur FISAIK, dem internationalen Eisenbahner-Filmwettbewerb der BSW-Filmer.

Sonnenschein begleitete den letzten Tag einer durch und durch harmonischen Veranstaltung und die Besucher waren sich einig: „ Eine BSW-Filmveranstaltung ist wie ein großes Familientreffen, zu dem man immer wieder gerne hingeht.“ Dem kann ich nur zustimmen!

Anke Stoverock

vorheriger Beitrag nächster Beitrag
WICHTIGE SEITEN
  • Startseite
  • Kontakt
  • News
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Der Inhalt ist geschützt !!