BDFA e.V. BDFA e.V. BDFA e.V.
  • Home
  • Der BDFA
    • BDFA-Filmclubs
    • BDFA-History
      • Chronik des BDFA von 1927-1997
    • Mitglied werden
    • BDFA-Partner
    • Unterstützen Sie uns
  • News
  • Angebote
  • Festivals
    • Film einreichen
    • BDFA-Bundesfilmfestivals (BFF)
    • Deutsche Filmfestspiele (DAFF)
    • Festival Ergebnisse
    • World Movie Contest – UNICA
    • Offene BDFA-Festivals
    • filmreif! – Das Bundesfestival junger Film
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Corona-Informationen
  • Termine
  • Kontakt

25 Jahre Plattform für Musikvideoclips

Abgesang auf den einstigen BDFA Sonderwettbewerb:

25 Jahre Plattform für Musikvideoclips

TEXT: RAINER HÄSSELBARTH, FOTOS: GÜNTER FISCHER, DIETMAR SCHÜRTZ

Nachdem die „Eule“ nach 40 Jahren Lebewohl gesagt hat (film&video berichtete im „Report“) kommt eine weitere Hiobsbotschaft aus Berlin. Der 25. Internationale Musik-Videoclip-Wettbewerb am 15. Oktober 2016 war zugleich der letzte. Er war kein Sonderwettbewerb des BDFA mehr, auch der Berliner Stadtbezirk stellte seine Förderung ein. Als Festivaldirektor fungierte Dietmar „Diddi“ Schürtz mit der Mannschaft der FiViA Berlin.

Wie sagte Diddi: „Die Gewinnung von Sponsoren ist in unserer Stadt, wo es nur so wimmelt von Kulturveranstaltungen aller Art, immer schwieriger geworden. Hinzu kommt, dass sich der BDFA auch von unserem Sonderwettbewerb verabschiedet hat. Es waren angenehme Stunden, liebevoll gemachte Musik-Videos und immer eine herzliche Atmosphäre.“

Festivaldirektor Dietmar „Diddi“ Schürtz
Festivaldirektor Dietmar „Diddi“ Schürtz

Jeder, der selbst Wettbewerbe organisiert, weiß, wie viel Arbeit im Hintergrund geleistet werden muss. Und ein bisschen Geld muss man nun mal in die Hand nehmen können. Bei dieser letzten Veranstaltung haben sich die Macher besonders viel Mühe gegeben. Eine Ausstellung mit alten Kameras, Projektoren und diverse   Bildbearbeitungsgeräte waren aufgebaut. Viele Teilnehmer standen vor Normal-8-und Super-8-Format: „Weißt du noch…?“ Die Betriebsfilmstudios der DDR filmten auf 16-mm und nutzen die AK oder Pentaflex 16. Eine unverwüstliche Kamera. Später kam aus der Sowjetunion die Krasnogorsk hinzu, über die manch einer behauptete, die Kamera wäre aus einem Stück gefeilt. Dann die ersten Video-Anfänge mit Video 2000, welches sich als besseres System nicht gegen VHS durchsetzen konnte. Es war sehr viel Nostalgie dabei. Heute bieten Kameras eine verblüffend Bildqualität.

Vor mehr als 20 Jahre hatte der Nordberliner Video-Club NVC die Idee, einen Videoclip-Wettbewerb ins Leben zu rufen. 1999 formulierte der „Tagesspiegel“: Um den Wanderpreis “Die goldene Kopftrommel” geht es beim “Ersten Deutschen Videoclip-Wettbewerb”. Er wird bereits zum achten Mal vom Nordberliner Videoclub ausgerichtet. Die internationale Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der UNICA  richtet sich besonders an junge Autoren und Schulen.

Der NVC veranstaltete seinen 16. Video-Clip-Wettbewerb 2007 in Berlin-Frohnau im Festsaal der Hubertusklause. Damals konnte der Trailer noch stolz behaupten: Ein BDFA-Sonder-Wettbewerb unter dem Patronat der UNICA. 2008 erklärte der NVC, seine Mitglieder können diesen Wettbewerb nicht mehr stemmen. Doch es fand sich ein Nachfolger: Mit viel Respekt für die kleine Mannschaft, die über viele Jahre den nichtkommerziellen Filmemachern eine Plattform für Videoclips bot, hatte die FiViA 2009 die Ausrichtung des Musik-Videoclip-Wettbewerbs übernommen. Spielstätte war das Theater am Park in Berlin-Biesdorf.

Nun geht wieder ein Festival „den Bach runter“, das Flimmern auf der Leinwand ist erloschen. Es ist etwas zu Ende gegangen, was wir sehr gern und liebevoll organisiert haben: Danke an Diddi und die Mannschaft, die uns die vielen guten und sehr guten Filme zeigen konnte. Danke allen Helfern der FiViA Berlin e.V. Der Internationale Musik-Videoclip-Wettbewerb wird bei Autoren und Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben.

Abschlussbild mit den Autoren des letzten Videoclip-Festivals
Abschlussbild mit den Autoren des letzten Videoclip-Festivals

 

vorheriger Beitrag nächster Beitrag

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von erweiterungen.gooding.de zu laden.

Inhalt laden

WICHTIGE SEITEN
  • Home
  • Kontakt
  • News
  • Über uns
UNSERE ANGEBOTE
  • Filmwettbewerbe
  • Filmbesprechung
  • Film & Video
  • Filmmusik
Seiten Statistik
  • Users online: 1 
  • Visitors today : 6
  • Page views today : 10
Copyright BDFA e.V.  2020  |  Impressum    -    Datenschutz

error: Content is protected !!